Die Daten werden via WWW-Browser dargestellt. Auf diese Weise können die Auswertungen auf allen Systemen dargestellt werden. Ausserdem können mittels Hyperlinks die jeweils zugrundeliegenden Daten abgefragt werden. Eine Navigation innerhalb des Datenbestandes wird so erleichtert. Die SQL Befehle zur Abfrage der Datenbank befinden sich jeweils direkt in den Dateien mit der Endung <msql>. Diese Dateien beinhalten HTML Code sowie die Datenbankanweisungen. Die Übergabe der Parameter von einer Seite zur nächsten erfolgt durch Formulare, welche nur aus versteckten Feldern bestehen. Diese werden beim Übergehen auf die nächste Seite mit der Methode <POST>weitergereicht. Auf diese Weise werden auch Seitenparameter wie die eingestellte Sortierung oder Filterkriterien weitergegeben.