Die Auswertungen werden mittels eines Web Browsers angezeigt. Dies ermöglicht ein flexibles Navigieren in den verschiedenen Auswertungen. In den folgenden Ausführungen wird davon ausgegangen, dass der Benutzer mit dem Umgang eines Web Browsers vertraut ist. Als Browser ist Netscape [net] zu empfehlen, da die Implementation mit diesem Browser am intensivsten getestet wurde. Selbstverständlich kann aber jeder andere Browser auch verwendet werden.
Nach dem Aufstarten des Browsers muss als erstes die URL der Auswertungssoftware angewählt werden. Diese URL ist abhängig von der Installation. Ihr Systemadministrator kann ihnen da genauere Auskunft erteilen.
Die Navigation innerhalb der Auswertungen erfolgt in der gewohnten Art und Weise. Grundsätzlich erfolgt der Einstieg in die Auswertungen auf der am meisten komprimierten Stufe. Durch das Klicken auf das <Detail>Icon erfahren sie mehr über die Datensätze, welche hinter der Komprimierung stecken. Die Detaillierung reicht dabei bis auf die Stufe der Logdatei. Ein Zurücknavigieren wird mittels des <back>Icons ermöglicht. Ein Wechsel der Auswertungen ist nur über die Hauptseite möglich.
Mittels der Filterfunktion lassen sich die angezeigten Daten weiter einschränken. Die Syntax zu den Filterfunktionen werden eingehend in der Onlinehilfe beschrieben. Diese erreichen Sie jeweils durch Anklicken des Icons <help>auf der entsprechenden Seite.
Die Sortierung der Datensätze kann auf jeder Seite verändert werden. Im oberen gelben Balken sehen sie die möglichen Optionen. Die aktuelle Einstellung ist in Fettdruck aufgeführt. Durch Auswahl der entsprechenden Option wird die Seite mit der neuen Sortierung aufgerufen. Ein inverses Sortieren ist durch Anklicken der im Fettdruck (aktuellen) Sortiereinstellung möglich.